
Ernst Philipp Rosenkrantz (* 10. Juli 1773; † 1828) war ein deutscher Klavierbauer. Er absolvierte eine Lehre als Klavierbauer bei Heinrich Ludolf Mack in Dresden. 1797 eröffnete er dort eine eigene Werkstatt. Nach seinem Tod im Jahr 1828 folgte ihm sein Sohn Friedrich Wilhelm Rosenkrantz als Geschäftsführer. Exporte nach Nordamerika sorgten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Philipp_Rosenkrantz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.